Updates zum Thema COVID-19 / CORONA
- Update 25.06.2020
Ab sofort ist die Nutzung der Duschen im Clubheim unter Beachtung der dafür geltenden Hygieneregeln erlaubt. Die detaillierte Aufstellung der Verhaltensregeln können über den folgenden Link eingesehen bzw. heruntergeladen werden:
- Hygiene- und Verhaltensregeln des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV) für Tennisanlagen
Was müssen Spieler und Erziehungsberechtigte beachten?
[Aus der am 5. Mai verabschiedeten Verordnung für den Freistaat Bayern und den allgemeinen Hygieneanforderungen hat der BTV folgende Hygiene- und Verhaltensregen für Tennisanlagen abgeleitet:]
Hygienevorschriften
Beachtet unbedingt alle bekannten allgemeinen Hygienevorschriften auch auf der Tennisanlage (Mindestabstand 1,5m, Nießen/Husten in Armbeuge, regelmäßiges Händewaschen etc.).
Krankheitssymptome
Trifft auf euch eines der folgenden Symptome zu, dürft ihr die Tennisanlage nicht betreten:
1. Erkältungssymptome (Husten, Schnupfen, Halsweh)
2. Erhöhte Körpertemperatur/Fieber
3. Durchfall
4. Geruchs- oder Geschmacksverlust
5. Kontakt innerhalb der letzten 14 Tage, bei denen ein Verdacht auf eine SARS Covid-19-Erkrankung vorliegt oder bestätigt wurde
Anlagennutzung
Voraussichtlich ab dem 18.05. darf die Anlage wieder gastronomisch genutzt werden, und ein Aufenthalt dort ist erlaubt. Umkleiden und Duschen sind geschlossen, Toiletten geöffnet. Alle anderen Räume der Anlage sind geschlossen und dürfen nicht betreten werden – außer z.B. zum Besuch der Toiletten, zur Platzbuchung, zum Holen von Spielgeräten etc.
Spiel- und Trainingsbetrieb
Es dürfen bis zu 5 Personen einen Tennisplatz gleichzeitig nutzen. Das Training muss kontaktlos erfolgen, und die Spieler müssen den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten.
Mindestabstand
Beim Weg auf den Platz und vom Platz und beim Seitenwechsel ist sicherzustellen, dass der Mindestabstand eingehalten wird. Wartet z.B. außerhalb des Platzes bis die Spieler vor euch diesen verlassen haben, und geht bitte beim Seitenwechsel auf verschiedenen Seiten ums Netz.
Regenunterbrechung
Bei plötzlich einsetzendem Regen ist jeder selbst dafür verantwortlich, die Abstandsregeln einzuhalten. Ansammlungen z.B. unter Vordächern sind nicht erlaubt. Geht am besten direkt zu ihrem Auto, wenn ein Unterstellen mit Abstand nicht möglich ist. Führt eine Maske mit euch, um diese aufzusetzen, wenn Abstände kurzzeitig nicht einzuhalten sein sollten.
Körperkontakt
Körperkontakt hat zu unterbleiben: kein Handshake, kein Abklatschen, kein ins-Ohr-flüstern taktischer Überlegungen beim Doppel etc.
Kinder und Begleitpersonen
Die hier genannten Regeln gelten auch für Eltern oder Begleitpersonen von Kindern. Bitte sorgt auch dafür, dass die Kinder die Regeln kennen und einhalten.
Infektionsketten
Eine Infektion auf dem Tennisplatz ist extrem unwahrscheinlich. Trotzdem ist es wichtig, dass im Fall einer Infektion die Infektionskette zurückverfolgt werden kann. Stellt also sicher, dass ihr bei Bedarf den Behörden Auskunft geben können, mit wem ihr in den letzten 14 Tagen gespielt habt.